Wermelskirchen - Handfester Streit zwischen ehemaligen Lebensgefährten
Waldstr. - 20.09.2016Am späten Montagabend wurden ein
25-Jähriger und seine Lebensgefährten von ihrem Ex-Freund bedroht und
angegriffen.
Am Montag (19.09.) gegen 22.30 Uhr wurde die Polizei der Wache
Burscheid alarmiert, weil es in der Oberen
Waldstraße zu einer
Auseinandersetzung mit Messern gekommen sein sollte. Vor dem Haus
trennten die Beamten die streitende Dreieckskonstellation. Die beiden
Männer und auch die Frau waren teilweise verletzt und bluteten.
Es klärte sich schnell, dass der 45-Jährige Wermelskirchener
zunächst in Begleitung eines weiteren Unbekannten die Tür seiner
Ex-Freundin eingetreten hatte. Hier bedrohte er die 41-Jährige und
ihren neuen Lebensgefährten mit einem Fleischermesser. Als es
handgreiflich wurde, verschwand der unbekannte Begleiter und nahm das
Messer mit. Im Treppenhaus traten und schlugen sich die Rivalen unter
anderem mit herausgebrochenen Treppenpfosten. Später gab der
25-Jährige Remscheider an, dass er seine Freundin nur beschützen
wollte.
Die Polizei nahm Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung
auf. Der unbekannte Begleiter wurde bereits ermittelt. Auch er wird
durch die Kriminalpolizei vernommen werden. (sb)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
04.01.2021 - Waldstr.
Am Samstagabend (02.01.) haben bislang Unbekannte in einem Mehrfamilienhaus in der Oberen Waldstraße eine Wohnungstür eingetreten. An einer zweiten Wohnungstür scheiterten sie. Gegen 20 Uhr verließ de...
06.06.2019 - Waldstr.
Die Polizei RheinBerg berichtete am 12.04. über einen dreisten
Dieb, der einem Senior auf der Waldstraße mehrere hundert Euro
gestohlen hatte.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/424...
12.12.2014 - Waldstr.
Heute Nacht (12.12.2014), gegen 00.45 Uhr
wurden drei brennende Mülltonnen in der Obere Waldstraße
festgestellt. Die Feuerwehr erschien vor Ort und löschte den Brand.
Es ist allerdings zu vermuten,...