zurück

Wermelskirchen - Einbruch in Grundschule

Jörgensgasse - 01.04.2021

Gestern Nachmittag (31.03.) um 14:10 Uhr ist ein Einbruch in eine Grundschule in der Jörgensgasse festgestellt worden.

Unbekannte hatten ein Fenster aufgebrochen und im Inneren das Büro der Schulleitung gewaltsam geöffnet und durchwühlt.

Aus dem Büro wurden drei Laptops sowie ein Tresor entwendet, in dem eine Bargeldsumme im unteren dreistelligen Bereich enthalten war.
Am Freitag vor den Ferien, gegen 14:00 Uhr, war letztmalig ein Berechtigter im Gebäude, als noch alles unversehrt war.

Zum Tatort wurde der Erkennungsdienst gerufen, um Spuren zu sichern.

Wer im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wendet sich bitte unter der Rufnummer 02202 205-0 an die Polizei. (ct)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, PHK Tholl
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Jörgensgasse

Wermelskirchen - Gestohlener Roller im Nahbereich gefunden
21.01.2019 - Jörgensgasse
In einem kleinen Park neben der Jörgensgasse ist am Sonntagabend (20.01.) ein gestohlener Roller aufgefunden worden. Eine Zeuge meldete gegen 20.30 Uhr den beschädigten Roller, der in der Grü... weiterlesen
Wermelskirchen - Einbruch in eine Grundschule
31.05.2016 - Jörgensgasse
Bisher unbekannte Täter sind zwischen dem 25.05., 17.00 Uhr und dem 30.05., 07.10 Uhr in eine Grundschule in der Jörgensgasse eingebrochen. Sie hebelten mehrere Türen auf und entwendeten eine Tr... weiterlesen
Wermelskirchen - Nachbarn beschwerten sich über Cannabisgeruch
09.05.2016 - Jörgensgasse
Aus einer Wohnung in der Jörgensgasse bemerkten Nachbarn starken Cannabisgeruch. Daraufhin informierten die Zeugen gestern (08.05.) gegen 20.15 Uhr die Polizei. Der 20-Jährige Bewohner öffnete de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen